NEWS

4. Preis im Städtebaulichen Ideenwettbewerb für das Mayr-Wirt Areal in Erding

Im Städtebaulichen Ideenwettbewerb für das Mayr-Wirt Areal wird unser Entwurf mit dem 4. Preis ausgezeichnet. Die Stadt Erding ist seit 2009 Eigentümerin einer innerstädtischen Liegenschaft, bekannt als „Mayr-Wirt Areal“. Auf dem östlichen Teil der Liegenschaft befanden sich Gebäude, die als Hotel und Gaststätte genutzt wurden. Die Gaststätte war eine Traditionsgaststätte in Erding und Treffpunkt des öffentlichen Lebens. In den Gebäuden befanden sich neben der Gaststätte verschiedene kleinteilige Verkaufs- und Gewerbeflächen. Die Gebäude waren dreigeschossig mit Satteldach. Der Abbruch der Gebäude erfolgte 2022, die frei gewordene Grundstücksfläche wird als öffentlicher Parkplatz genutzt.Auf dem westlichen Teil des Areals befanden sich Gebäude für…

Richtfest Ulli Crespo Open Art Space

Gemeinsam mit der Crespo Foundation und Lang&Cie. feiern wir Richtfest in der Weißfrauenstraße. Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig gratulierte der Crespo Stiftung beim Richtfest am Donnerstag, 28. September: „Der Innenausbau steht noch bevor, aber schon jetzt wird deutlich: Die Architekten haben die filigrane Anmutung der beiden Häuser ganz wunderbar wieder ans Licht gebracht und ich kann der Crespo Foundation nur herzlich zu diesem Schmuckstück gratulieren, was hier wiederentsteht. Die beiden sanierten Häuser werden zugleich die Anmutung des Karmeliterklosters verändern, der moderne Bau wird das mittelalterliche Kleinod zum Stadtraum hin öffnen und diesem Teil der Frankfurter Altstadt noch mehr Lebendigkeit verleihen.“…

Richtfest für Diagnostik-Forschungsgebäude LEAP (Laboratory Excellence Accelerator Penzberg)

Das oberbayerische Penzberg hat sich zu einem der größten Biotechnologiezentren in Europa entwickelt. Mehrmals hat der Schweizer Roche-Konzern dort erweitert und angebaut. Am gestrigen Mittwoch, 26. Juli 2023, wurde dort wieder einmal Richtfest gefeiert. Das sechsstöckige, 33 Meter hohe Gebäude mit dem Namen LEAP, in das Roche bis zu 250 Millionen Euro in Summe für das Gebäude selbst sowie die nötige Erweiterung der Infrastruktur investiert, entsteht im Süden des Werkgeländes an der Gotthilf-Näher-Straße und soll 2024 fertiggestellt sein. Mehr als 800 Mitarbeiter*innen, die aktuell auf dem Werkgelände sowie in München in insgesamt 28 Gebäuden untergebracht sind, werden in den Neubau…

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung – Bebauungsplanverfahren Nr. 928

Wir freuen uns über die nächsten Schritte zum funktionsgemischten Stadtbaustein mit wohnbaulichem Schwerpunkt (davon 30% gefördert) im Frankfurter Gallusviertel. Die Zeitungsverlagsgesellschaften Frankfurter Allgemeine Zeitung und Frankfurter Societät werden ihren langjährigen Stammsitz an der Mainzer Landstraße aufgeben und in das Europaviertel verlagern. Diese Chance soll genutzt werden, um am bisherigen Firmensitz einen verdichteten, funktionsgemischten Stadtbaustein mit wohnbaulichen Schwerpunkt, einem Hochhaus mit vorgesetztem Stadtplatz und einer vierzügigen Grundschule zu entwickeln. Eine das Quartier belebende Nutzung der Erdgeschosse mit gastronomischen Angeboten, Dienstleistungsbetrieben und Kleingewerbe ist hierbei insbesondere entlang der Mainzer Landstraße sowie ergänzend an der Frankenallee und im Bereich des Stadtplatzes angestrebt. Für…

VERÖFFENTLICHUNGEN

PODCASTS