Skip to content
Zum Inhalt springen
Close Trigger

Liebe Leserinnen und Leser,
Baustellen sind für uns ein Zeichen von Fortschritt, Energie und Veränderung. Das, was wir in unserem Büro erst skizzieren, dann entwerfen und schließlich planen wird dort gebaute Realität.

Heute geben wir Ihnen exklusive Einblicke in eine kleine Auswahl unserer aktuellen Projekte und laden Sie ein, uns auf dieser Reise zu begleiten.

Die Exkursion beginnt und endet in unserem geliebten Frankfurt, allerdings mit einem kurzen Schwenk ins schöne Schwabenländle. Ob Bürogebäude, Produktionsstätte oder Schule – kommen Sie mit an Orte, die schon bald Raum für Kreativität, Produktivität, Lernen und das Zusammenkommen bieten.

Erleben Sie ein Stück Baustellenromantik und lassen Sie sich von den Prozessdokumentationen inspirieren!

Herzliche Grüße aus Sachsenhausen

Silcherschule: Lernen braucht Ruhe, Licht und Luft

Ein Projekt, das Gestalt annimmt: Die Erweiterung der Silcherschule in Weinstadt-Endersbach mit den Neubauten der Gebäudeteile B und C. Beide Gebäude sind als kompakte Holzbauten konzipiert und konnten dank modularer Bauweise schnell errichtet werden. Die Fassade besteht aus vorvergrauter Lärchenholzverschalung, die dem Ensemble ein harmonisches Erscheinungsbild verleiht.

Der Rohbau sowie die tragende Holzkonstruktion sind in beiden Bauteilen abgeschlossen. Während die Fassadenarbeiten an Bauteil B kurz vor dem Abschluss stehen, verfügen beide Gebäude bereits über eine geschlossene Außenhülle mit Fenstern und Türen.

Bauteil B ist somit zu rund 70 % fertiggestellt und soll im Juli übergeben werden. Bei Bauteil wird die Fertigstellung für Oktober erwartet. Derzeit laufen der Innenausbau sowie die Dachdeckungsarbeiten.

SIL

Brutal. Modern. Zeitlos.

Das RAW, entworfen von Stephan Böhm, entstand zwischen den Jahren 1989 und 1993 und diente der Deutschen Bundesbahn als Hauptverwaltung. Aufgrund der eigenständigen Kombination von Betonbrutalismus, populärer Postmoderne und Technizismus wurde der monumentale Bau als Kulturdenkmal ausgewiesen und überzeugt durch Grafik, Geometrie und Radikalität. Das sich an der direkten Schnittstelle zwischen Gallus und Europaviertel gelegene Gebäude wird derzeit zu einem modernen Arbeitsort mit Campus-Feeling weiterentwickelt. Wir betreuen die Umbauarbeiten der brutalistischen Ikone in der Leistungsphase 5.

cms_quadrat_raw_00

Liegenschaftsbetreuung Nord Micro

Dass gute Planung, das Achten auf Details und höchste Ansprüche an Qualität essenziell sind, verbindet uns mit unserem langjährigen Kunden Nord-Micro. Der Global Player im Luft- und Raumfahrtgeschäft ist weltweit führender Hersteller von Kabinendruckregelsystemen für große Verkehrsflugzeuge. Die Mitarbeitenden am Standort Frankfurt am Main sind vor allem im Bereich Forschung- und Entwicklungsaufgaben tätig, um Innovationen sowie den Fortschritt der Produkte zu fördern. Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem die bauliche Beratung sowie die Masterplanung der Liegenschaft bis 2040. Bislang begleiten wir die Bauüberwachung und den Umbau unterschiedlicher Bauteile (z.B. Lager, Werkstatt, Büro). Darüber hinaus konnten wir ein BIM-Modell der Gebäude erstellen, was das gemeinsame Arbeiten am Projekt mit allen Beteiligten vereinfacht. Weitere Projekte sind die energetische Sanierung, Variantenuntersuchungen (Sanierung, Abbruch, Erweiterung) sowie der Bauantrag zur Änderung der Feuerwehrzufahrt und Stellplätze. Zusätzlich stellen wir einen Projektdatenraum bereit, übernehmen Generalplanerleistungen und entwickeln ein Branding-Konzept.

cms_quadrat_nordmicro_01

Fürstenhof

An der unmittelbaren Nahtstelle vom Frankfurter Banken- und Bahnhofsviertel befindet sich der 1902 errichtete und denkmalgeschützte Fürstenhof. Die ca. 34.000 m² Bruttogrundfläche des ehemaligen Luxushotels werden bis 2026 in ein flexibel teilbares, modernes Multi-Tenant-Bürogebäude mit ergänzenden gastronomischen und Retailnutzungen in der Sockelzone umgewandelt. Das Revitalisierungskonzept stammt von holger meyer für den Hamburger Immobilienentwickler MOMENI und strebt die höchsten ESG-Standards sowie eine LEED-Gold und WiredScore Platin Zertifizierung an. 2024 wurde unser Team mit der Ausführungsplanung zur Umgestaltung des neuen Hotspots in Innenstadt beauftragt.

cms_quadrat_fhf_00

Off-Topic: Frankfurts erstes Holz-Hybrid-Hochhaus – Die Hellerhöfe im Gallusviertel

Im Rahmen der SphereRaum Morgenstunde geben Sebastian Schuster und Volker Geenen, Partner des Projektentwicklers Bauwens, exklusive Einblicke in die Entstehung von Frankfurts erstem Holz-Hybrid-Hochhaus im Gallus.

 

Sind Sie mit dabei? 

Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit dem Rotonda Business Club und JUNG am 1. April und Frankfurt zu begrüßen!

 

Zur Anmeldung
visual_01
Keine Ausgabe mehr verpassen! Keine Ausgabe mehr verpassen!
Keine Ausgabe mehr verpassen! Keine Ausgabe mehr verpassen!
Jetzt abonnieren
up_big

Schmidt Plöcker Architekten PartG mbB
Dreieichstraße 59
60594 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 9593202-0
Fax +49 69 9593202-10
mail@schmidtploecker.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Newsletter abonnieren
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
Projekte
Leistungen
Profil
Aktuelles
Karriere
Kontakt
Veröffentlichungen
Erfolge & Auszeichnungen
  • Newsletter abonnieren
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook