Die Stadt Frankfurt am Main suchte im Rahmen eines zweistufigen Nutzerauswahlverfahrens eine Nutzung für die leerstehende Liegenschaft Paradiesgasse 23, bekannt als „Paradieshof“ im Stadtteil Alt-Sachsenhausen. Seit 1990 findet in Alt-Sachsenhausen ein umfassender Stadterneuerungsprozess statt. Aufgrund der zentralen Lage stellt der „Paradieshof“ in diesem Prozess eine Schlüsselliegenschaft dar. In Zusammenarbeit mit bb22 architekten entwickelten wir ein nachhaltiges Sanierungs- und Umwidmungskonzept für die ehemalige Gaststätte aus den 60er Jahren. Das dazugehörige Betreiber-/Nutzungskonzept steuerten die Frankfurter Einrichtungen LABL (Lust auf besser Leben) und Umweltlernen in Frankfurt bei.

-
Standort:
Frankfurt am Main -
Bauherr
Stadt Frankfurt -
Nutzung
Wohnen & Sonderbau
-
Projektzeit
2016 -
Leistungen
Architekt