Ausgabe #3
SAVE THE DATE(S)
Ausgabe #2
Betreten der Baustelle verboten
Ausgabe #1
Alles beim Alten Neuen!

Bauphase der Frankfurter Hellerhöfe beginnt
- 13. Feb. 2025·

Lehm, Ton, Architektur – und Bingo! Büroausflug 2024
- 31. Okt. 2024·

Lean Grundlagen Training und Lego Serious Play Workshop
- 12. Juli 2024·

Wettbewerb Midstad Frankfurt entschieden
- 17. Juni 2024·
27.05.2025
Diskussion
Christian Olaf Schmidt beim “Future Real Estate Bestandsimmobilien” Kongress
Die Immobilienbranche steht vor komplexen Herausforderungen: Leerstand, Wohnraummangel, Klimawandel und Digitalisierung verlangen nach neuen Lösungen. Im Zentrum vieler Diskussionen steht dabei der nachhaltige Umgang mit Bestandsimmobilien – ein Thema, das aktueller kaum sein könnte.
Wann: 27. Mai 2025, 15:30
Wo: Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main, 45. Etage
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es unter https://www.heuer-dialog.de/veranstaltungen/11615/future-real-estate-bestandsimmobilien
22.05.2025
Vortrag
Alexander Dill und Sebastian Schuster beim 10. NEXT Expertenforum “Bestand revitalisieren – Zukunft bauen”
Bestandsgebäude sind der Schlüssel zum zirkulären Bauen der Zukunft. Sie schonen Ressourcen, senken CO2-Emissionen und spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen und die Nachfrage nach energieeffizienten, wirtschaftlich tragfähigen Lösungen. Die Baubranche muss mehr denn je bestehende Strukturen intelligent weiterentwickeln und nachhaltige Wege der Bestandsnutzung finden.
Wie lassen sich bestehende Gebäude wirtschaftlich und ressourcenschonend modernisieren? Welche Technologien und Strategien bieten das größte Potenzial für eine nachhaltige Revitalisierung? Wie gelingt es, architektonische Qualität, Funktionalität und Energieeffizienz in nachhaltigen Lösungen zu vereinen?
Beim NEXT Expertenforum zeigen Bauherrn, Generalunternehmer, Architekten und Fassadenexperten aus verschiedenen Blickwinkeln erfolgreiche Strategien und wegweisende Projekte. Lassen Sie sich von Best-Practice-Beispielen inspirieren und nehmen Sie konkrete Lösungsansätze mit.
Wann: 22. Mai 2025, ab 13:00 Uhr
Wo: NEXT Facade and Design Studio, Ferdinand-Happ-Str. 28, 60314 Frankfurt am Main
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es unter: https://next-studio.de/event/10-next-expertenforum
01.04.2025
Präsentation
Sebastian Schuster bei “Sphereraum Morgenstunde Frankfurt”
Wie können Hochhäuser zur nachhaltigen Entwicklung von Städten beitragen? Volker Geenen der Bauwens Development Frankfurt GmbH und Sebastian Schuster von Schmidt Plöcker Architekten geben einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der „Hellerhöfe“ im Frankfurter Gallusviertel – ein zukunftsweisendes, familienfreundliches Quartier mit viel Grün, kurzen Wegen und einem Highlight: Frankfurts erstem Holz-Hybrid-Hochhaus. Mit einer Höhe von 60 Metern und rund 15.000 m² vermietbarer Bürofläche setzt das Gebäude neue Maßstäbe im nachhaltigen Bauen – dank innovativem Tragwerk, angemessener Glasanteil und Geothermie.
Aber nicht nur das Hochhaus ist beeindruckend, sondern auch die Umnutzung und Neuplanung des ehemaligen Areals der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und der Frankfurter Societät (FS) zu einem gemischt genutzten Viertel. Als “kleines Dorf mit großem Impact” bezeichnet Sebastian Schuster das “Hybrid-Quartier”. Und Volker Geenen nennt es ein “Vorzeigeprojekt, das die Zukunft des urbanen Lebens verkörpert“.
Wir sind schon sehr gespannt auf ein Projektupdate aus erster Hand. Denn schon im Mai soll der Bau der Hellerhöfe beginnen.
Wann: 01. April 2025, 08:30 – 11:00 Uhr
Wo: Massif Central, Bethmannstraße 7-9, 60311 Frankfurt am Main
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es unter https://rotonda.de/programm/sphereraum-morgenstunde-frankfurt-frankfurts-erstes-holz-hybrid-hochhaus/
09.02.2025
Vortrag
Christian Olaf Schmidt auf der Ambiente 2025 – Future of Work Academy
Nicht erst seit der Pandemie oder der Debatte über eine 4-Tage-Woche ist „New Work“ ein selbstverständliches Buzzword in der modernen Business-Welt. Begriffe wie Flexibilität, hybride Arbeitsmodelle, Desk-Sharing oder Telearbeit sind mittlerweile fest verankert, werfen jedoch auch Fragen zur langfristigen Umsetzbarkeit auf. Durchdachte Raumkonzepte und -lösungen können jedoch unterstützen, ohne dabei die Basics wie Struktur, Begegnung und Kommunikation verschwinden zu lassen. Wie können Arbeitswelten der Zukunft aussehen, und was bedeutet dies für Unternehmen und ihre Mitarbeitende? Ein inspirierender Ausblick, aber auch Rückblick auf Perspektiven und Potenziale der modernen Arbeitswelt.
Wann: 9. Februar 2025, 14:00 — 14:45 Uhr
Wo: Messe Frankfurt – Innovationsareal „Future of Work“, Halle 3.1, Stand B10
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter https://www.world-architects.com/en/pages/ambiente-2025-future-of-work-academy-vom-8-bis-9-februar-frankfurt-am-main