Skip to content
Zum Inhalt springen
Close Trigger

Erfolge & Auszeichnungen

3. Platz Wettbewerb
Goetheplatz 1

Als einziges teilnehmendes deutsches Büro haben wir uns im Wettbewerb für den Neubau des Goetheplatz 1 in Frankfurt am Main gegen ein namhaftes europäisches Teilnehmerfeld behauptet und einen dritten Preis erreicht.

Am Goetheplatz 1 in Frankfurt am Main soll im Auftrag der Raiffeisen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft (RIKAG) aus Wien ein neues Büro- und Handelsgebäude entstehen, welches sich an dem besonderen Ort sowohl selbstbewusst präsentiert, als auch respektvoll in die umgebende Bebauung zu integrieren vermag. Es bestand die Aufgabe, ein ganzheitlich nachhaltiges Gebäude zu entwerfen, welches sich über den gesamten Lebenszyklus hinweg behaupten kann und als innovatives beispielhaftes Bauwerk im städtischen Kontext wahrgenommen wird.

2. Platz Wettbewerb
Ernst Wahlbusch Kindertagesstätte

Gemeinsam mit Kubus Freiraumplanung konnten wir im Wettbewerb für die Kindertagesstätte Ernst Wahlbusch in Göttingen den zweiten Preis erreichen. Mit einer maximal kompakten Gebäudehülle schaffen wir ein höchstes Maß an Funktionalität und architektonisch-landschaftlicher Qualität. Aufgrund des Größenverhältnisses von einer kleinen Grundstücksfläche zu einem komplexen Raumprogramm ist es für die Aufenthaltsqualität im Außenraum unumgänglich ein Gebäude mit einem möglichst geringem “Fußabdruck” zu gestalten.

1. Platz Wettbewerb
Annexbau KAIA

Der Architekturwettbewerb für den Atriumbau des Hochhauses KAIA in Frankfurt am Main ist abgeschlossen. In der Überarbeitungsrunde konnten wir uns gegen die Kolleg*innen von kadawittfeldarchitektur aus Aachen durchsetzen. Das Projekt KAIA besteht aus dem 23-geschossigen, ehemaligen Union Investment-Hochhaus aus den 70er-Jahren am nördlichen Mainufer und dem dazugehörigen Atriumbau. Es wird von Groß & Partner im Bestand grundlegend erneuert für eine neue Büronutzung. Der Wettbewerb befasst sich mit dem viergeschossigen Anbau, welcher sich zum Main hin an das bestehende Hochhaus anfügt.

1. Platz Wettbewerb
Sparkasse Neunkirchen

Als eigenständige Figur markiert der Neubau der neuen Hauptstelle der Sparkasse Neunkirchen den Auftakt zur Innenstadt. Die aufsteigende und fließende Bewegung der Gebäudekubatur erzeugt ein Spannungsfeld zwischen Anpassung, besonderer Präsenz und Eigenständigkeit. Durch die sorgfältige Wahl der Fassadenmaterialität und Kleinteiligkeit der Fassadenöffnungen wird dennoch behutsam auf die unmittelbaren Nachbarschaftsgebäude eingegangen.

1. Platz Wettbewerb
Quartier Hellerhöfe in Frankfurt am Main

Bei dem nicht offenen kooperativen Wettbewerb, mit insgesamt 15 teilnehmenden Architekturbüros, konnte unser Entwurf die Jury überzeugen. Auf dem knapp 2,4 Hektar großen Areal im Frankfurter Gallusviertel sind insgesamt 650 Mietwohnungen geplant, 200 davon geförderter Wohnungsbau. In den Erdgeschosszonen entlang der Mainzer Landstraße sind u.a. ein großer Supermarkt, sowie Gastronomie und kleinere Geschäfte vorgesehen. Zu dem neuen Quartier zählen auch ein Holzhybrid-Hochhaus sowie diverse Bildungseinrichtungen.

2. Platz Wettbewerb
U-Bahnhof Martinsried

Neuronale Strukturen als erlebbares Gestaltungskonzept aus Licht und Schatten. Der Neue U-Bahnhof Martinsried liegt im Südwesten Münchens, an der Schnittstelle zwischen städtischer Bebauung, Campus Martinsried und ländlichem Erholungsraum mit den Ausläufern des Forstenrieder Parks.

1. Platz Wettbewerb
Neustrukturierung und Erweiterung Silcherschule in Endersbach

2. Platz Wettbewerb
Neubau Willhelm-Tropp-Str. Wiesbaden

Ein historischer Schlauchturm als Merkmal für den neuen zentralen Standort des Bürgersaals und des Amts für Soziales in Wiesbaden-Biebrich.

Anerkennung Wettbewerb
Gebäudekomplexe am Czernyring in Heidelberg

Auszeichnung / Wettbewerb Jahr
1. Preis Einladungswettbewerb Neubau Sparkasse Neunkirchen 2022
1. Preis Einladungswettbewerb Quartier Hellerhöfe 2021
2. Preis Einladungswettbewerb U-Bahnhof Martinsried 2021
2. Preis Einladungswettbewerb Wilhelm-Tropp-Str. Wiesbaden 2020
27. Platz competitionline Ranking Kategorie Architekten 2019
Anerkennung Einladungswettbewerb Errichtung eines Gebäudekomplexes am Czernyring in Heidelberg 2019
1. Preis Beschränkter Wettbewerb Neustrukturierung und Erweiterung der Silcherschule 2019
2. Preis Beschränkter Wettbewerb Fassadenerneuerung am Hochhaus der Leibniz Universität Hannover 2019
24. Platz competitionline Ranking Kategorie Architekten 2018
1. Preis Beschränkter Wettbewerb Neubau der 3. Gesamtschule in Hamm Herringen 2018
3. Preis Beschränkter Wettbewerb Umnutzung ehemalige Post zu Bibliothek, Archiv und Betreutem Wohnen 2017
Preisträger DMK Award für nachhaltiges Bauen Sanierung der Hauptstelle der Sparkasse Dieburg zum Passivhaus 2016
Anerkennung Offener Wettbewerb Neubau Forschungszentrum Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg (DDK) und Neubau Seminargebäude der Philipps-Universität Marburg am Pilgrimstein 2016
5. Preis Beschränkter Wettbewerb Wohnquartier Gasselstiege 2014
up_big

Schmidt Plöcker Architekten PartG mbB
Dreieichstraße 59
60594 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 9593202-0
Fax +49 69 9593202-10
mail@schmidtploecker.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Newsletter abonnieren
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
Projekte
Leistungen
Profil
Aktuelles
Karriere
Kontakt
Veröffentlichungen
Erfolge & Auszeichnungen
  • Newsletter abonnieren
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook