Transformation statt Abriss
Potenziale des Offenbacher Kaiserleis zur Entwicklung eines nachhaltigen und zeitgemäßen Wohnquartiers
NEUE IDEEN FÜR ALTE WÄNDE
Nach Fertigstellung öffnet das Crespo Haus offiziell seine Türen
ÜBER ARCHITEKTUR,
BEGEGNUNG UND KUNST
Im Gespräch mit Prof. Christiane Riedel, Vorständin der Crespo Foundation
MIDSTAD FRANKFURT
Unser belebender Entwurf für die Frankfurter Zeil
LEBEN UND ARBEITEN IM ZEITUNGSVIERTEL
Ein holzhybrider Hochpunkt an der Mainzer Landstraße in Frankfurt am Main
Wir sind Schmidt Plöcker Architekten aus Frankfurt am Main. Für uns ist gute Architektur modern, aber niemals modisch. Nach diesem auf die Lebensdauer von Immobilien ausgelegten Credo ist das Ziel unserer Arbeit immer eine Architektur, die selbstbewusst ihren Platz einnimmt und positiv durch Gestalt, Maßstab und Material auffällt.
NEUES
Aktuell
Im Gespräch mit Prof. Christiane Riedel, Vorständin der Crespo Foundation
Lehm, Ton, Architektur – und Bingo! Büroausflug 2024
Baustelle
UNSEEN
Unsere Erweiterung der Arnold-Freymuth-Schule in Hamm-Herringen ist auf der Zielgeraden und wird in diesem Jahr fertiggestellt. Für die neue Gesamtschule waren die bestehenden Schulgebäude nicht ausreichend groß dimensioniert. Daher waren bauliche Erweiterungen notwendig.
Durch die Anordnung der neuen Baukörper wird im Herzen des Schulgeländes eine neue Mitte geschaffen, welche zusammen mit dem Bestand räumlich gefasst wird und so die Gebäude in Beziehung zueinander setzt.
Fokus
Projekt im Fokus
KAIA Annexbau
Frankfurt am Main
Gegenstand des Realisierungswettbewerbs war der neue mainseitige Anbau des früheren Union-Investment-Turms in Frankfurt am Main. Groß und Partner beabsichtigen einen Neubau in nachhaltiger, CO²-sparender Konstruktion, unter Integration und Umbau der vorhandenen Untergeschosse. Der Neubau ist mit dem Hochhaus, das sich ebenfalls in Transformation befindet, funktional zu verbinden. Auch wenn es sich um einen vergleichsweisen kleinen Baukörper handelt, so kommt ihm aufgrund des städtebaulichen Kontexts mit den umgebenden Kulturdenkmälern, der exponierten Lage als Teil des Mainufer-Prospektes und dem Bezug zur künftigen Bebauung des östlichen Nachbarn (ehemaliges InterConti-Hotel) besondere stadträumliche Bedeutung zu.
Forschung
Projekt Minus 30:Mehr als Weniger
Angelegt als Labor innerhalb unseres Büros, untersuchen wir mit dem "Projekt Minus 30 - Mehr als Weniger" eine Kultur der Planung, die Stoffkreisläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge in der Bauwirtschaft fokussiert und ganzheitlich bearbeitet. Wichtig ist uns dies auch um Wege zu erforschen, wie es dieser Perspektivwechsel in das Bewusstsein der Öffentlichkeit und das Handeln des Gesetzgebers schaffen kann.
ZIPP: Europaallee 3.0Frankfurt am Main
Gegenstand dieser Studie ist der Stadtraum im Europaviertel, der von vielen Seiten bemängelt wird. Obwohl er als lebendiger Stadtteil mit pulsierendem Leben erdacht ist, erfahren wir hier die Reduktion auf die reine Funktion - um von Punkt A nach B zu kommen - und die höchste Ausnutzung der Grundstücke, ohne öffentliche Plätze und Nutzungen besonders deutlich wahrnehmbar. Der menschliche Maßstab ist nicht erfahrbar, die Distanzen sind nur für das Auto geplant. Die Erdgeschosszonen sind überwiegend privat genutzt und nicht für die Öffentlichkeit vorgesehen, sodass die Strassen monoton und steril wirken. Mit einer Nutzungvielfalt hat das wenig gemein, deshalb gilt es hier anzusetzen ...
Projekte
Planung
Campus Kaiserlei
- Offenbach ·
Hellerhöfe – FAZ
- Frankfurt am Main ·
KAIA Annexbau
- Frankfurt am Main ·
Sparkasse Neunkirchen
- Neunkirchen ·
Arnold-Freymuth-Schule
- Hamm ·
Silcherschule
- Weinstadt-Endersbach ·
Fertiggestellt
Crespo Haus
- Frankfurt am Main ·
Kreisler
- Frankfurt am Main ·
OstStern Living West
- Frankfurt am Main ·
i-ProDens GmbH
- Hanau ·
Schmid GmbH
- Frankfurt am Main ·
Hasbro Deutschland
- Frankfurt am Main ·